Vous avez des questions sur le PlaLa ? Veuillez écrire directement ici, sous l’article, dans la section des commentaires.
Notre service client général ne peut pas assurer le support aux développeurs pour le PlaLa.
Adressen
Die Adresse eines Titels, den hörbert abspielt, setzt sich zusammen aus: Seite, Playlist, Titel, (Byte-)Position. Jeder dieser Werte beginnt bei 0 (Null)
Seiten werden erst in einer zukünftigen Firmware-Version unterstützt. Bis dahin wird für Adressen nur die Seite 0 (Null) verwendet.
- Jede Seite kann 9 Playlists beinhalten
- Jede Playlist kann bis zu 65534 Titel beinhalten
- Jede Audiodatei kann bis zu 2GB groß sein
Die Adresse des ersten Bytes des 5. Titels in der 3. Playlist der 1. Seite ist somit:
0.2.4.0
Damit per PlaLa zu anderen Titeln gesprungen werden kann, werden Address-Modifier (Deutsch: Adress-Modifizierer) verwendet. Beispielsweise gibt es einen Address-Modifier, der festlegt, was nach dem Einschalten hörberts abgespielt werden soll. Für 5 externe Taster gibt es jeweils einen Address-Modifier, der die Funktion der jeweiligen Tasten festlegt.
Address-Modifier
Address-Modifier (engl.) sehen aus wie Adressen und wirken auf die einzelnen Abschnitte: Seite, Playlist, Titel und Byte-Position. Ein Adress-Modifier wirkt immer auf die Adresse des momentan spielenden Titels. Dabei kann jeder Abschnitt der aktuellen Adresse beibehalten, relativ oder absolut modifiziert, oder randomisiert werden.
Beispiel für einen Address-Modifier, der gar nichts ändert:
*.*.*.*
Address-Modifier, der zu Position 0 im ersten Titel der 5. Playlist der aktuellen Seite springt
*.4.0.0
Address-Modifier, der den nächsten Titel der aktuellen Playlist ab dem Beginn abspielt:
*.*.+1.0
Address-Modifier, der zwei Titel in der aktuellen Playlist zurück springt. Achtung: Der Sprung kann auch zu weit zurück über 0 gehen und dann z.B. bei Titel Index 60000 in der gleichen Playlist landen.
*.*.-2.0
Address-Modifier, der einen beliebigen Titel zwischen 0 und 5 der aktuellen Playlist ab dem Beginn abspielt:
*.*.[0..5].0
Address-Modifier, der einen beliebigen der nächsten 5 Titel der aktuellen Playlist ab dem Beginn abspielt:
*.*.+[0..4].0
Address-Modifier, der zu einem Titel aus einer Liste springt, und diesen von Anfang an abspielt:
*.*.(1,2,5,8,99).0